Biologie
Pflanzenphysiologie:
- Wurzel
- Sprossachse
- Blatt
- Photosynthese/Fotosynthese
- Laubblatt und Nadelblatt
- Sonnenblatt und Schattenblatt
- Blüte
- Bestäubung
Basteln
Wir basteln verschiedene Dinge die sich sehr gut mit Natur und Umwelt vertragen.
mehr ...
Entdecken
Wir entdecken Pflanzen, Früchte und Tiere auf Feld, Wiese, Stadt und Wald.
mehr ...
Pflanzen
Welche Fürchte kann man essen und welche sind giftig.
mehr ...
Tiere
Keine Angst vor wilden Tieren auf Feld, Wald und Wiese!
mehr ...
Umweltschutz
Wir schützen aktiv die Umwelt mit verschieden Aktionen! mehr ...
Wandern, Waldbaden
Wir tun was für unsere Gesundheit! mehr ...
Die Photosynthese/Fotosynthese
Photosynthese einfach erklärt ...

Photosynthese Formel
6 H2O | + 6 CO2 | + Licht | = 6 O2 | + C6H12O6 |
Wasser | + Kohlenstoffdioxid | + Licht | = Sauerstoff | + Glucose |
H2O = Wasser
CO2 = Kohlenstoffdioxid
O2 = Sauerstoff
C6H12O6 = Glucose
Übersetzt bedeutet dies: Die Pflanze benötigt sechs Moleküle Wasser + sechs Moleküle Kohlenstoffdioxid und Licht. Daraus entstehen in einem chemischen Prozess sechs Sauerstoffmoleküle und Glucose. Glucose ist ein Traubenzucker, den die Pflanze als Ausgangsstoff für die Synthese von Fetten und Eiweißstoffen nutzt. Die sechs Sauerstoffmoleküle sind nur das "notwendige Übel" für die Pflanze, den sie über die Schließzellen an die Umwelt abgibt.
Ort der Photosynthese

Zusammenfassung
|